PRESSEMITTEILUNG
08.09.2016
Mit Enttäuschung und großem Unverständnis reagierten die Grünen Abgeordneten aus Freiburg und dem Breisgau auf die Berichte über eine Abschaltung des Atomkraftwerks Fessenheim nicht vor Ende 2018. Der französische Präsident Hollande hatte mehrfach versprochen, das Atomkraftwerk 2016 vom Netz zu nehmen. „Für die Menschen in der Region ist es unerträglich, dass dieses Versprechen nun gebrochen wird. Die Bundesregierung muss die Zusagen von Hollande einfordern und sich aktiv dafür einsetzen, dass Fessenheim wie geplant 2016 vom Netz geht“, so Kerstin Andreae. Bärbl Mielich ergänzt: „Fessenheim ist das älteste und wohl gefährlichste Atomkraftwerk in Frankreich und muss endlich abgeschaltet werden. Mit jedem weiteren Tag, an dem das AKW in Betrieb ist, gefährdet die französische Regierung die Gesundheit der Bevölkerung am Oberrhein. Die Stilllegung des AKW Fessenheim darf nicht von der Inbetriebnahme des Euroreaktors in Flamanville abhängig gemacht werden“. „Einzelne oder beide Blöcke des Atomkraftwerks Fessenheim waren in den letzten Monaten ständig durch Störfälle außer Betrieb. Das zeigt doch, dass die Region auch ohne Fessenheim ausreichend mit Strom versorgt ist“, so Edith Sitzmann abschließend. Gemeinsam appellieren die drei Abgeordneten an die Verantwortlichen in Frankreich, das Atomkraftwerk Fessenheim aus Sicherheitsgründe umgehend stillzulegen.
Kerstin Andreae, Stv. Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Edith Sitzmann, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Baden-Württemberg
Bärbl Mielich, Mitglied des Landtags Baden-Württemberg und Vorsitzende des Sozialausschuss
Siehe auch die Pressemitteilung von Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft zum Thema: PM164 Franz Untersteller 08.09.2015
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Rekordsumme für die Förderung von schnellem Internet
PRESSEMITTEILUNG Das Land bewilligt erneut Breitbandförderanträge: rund 4 Millionen Euro für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald Die Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Wir begrüßen, dass trotz der… Weiterlesen »