Am 26.04.2015, 11:15 Uhr, findet eine Protestkundgebung vor dem AKW Fessenheim statt.
Busse fahren ab Freiburg, ab Münstertal/Staufen/Bad Krozingen sowie ab Heitersheim/Müllheim/Neuenburgakw
Das mit vielen Sicherheitsmängeln behaftete Atomkraftwerk Fessenheim ist eine Bedrohung für ganze Regionen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Allein im Umkreis von 30 km leben über eine Million Menschen. Nur durch eine umgehende Stilllegung kann diese Gefahr beseitigt werden. Leider wird die Zusage des französischen Präsidenten, das Atomkraftwerk bis Ende 2016 stillzulegen immer mehr in Frage gestellt.
Die Forderung nach Stilllegung von sehr, sehr vielen Menschen durch Ihre Anwesenheit bei der Protestkundgebung zum Ausdruck gebracht, wird Wirkung zeigen. Jede/r Einzelne ist dabei wichtig. Deshalb: kommt am 26. April zur Kundgebung zum AKW Fessenheim.
Programm:
11:15 Beginn mit Trommeln, Liedern und Musik
· 11:45 Uhr: Begrüßung
· 12:00 Uhr: Ansprachen von RednerInnen
Denis Baupin,Vizepräsident der “ Assemblée Nationale in Paris“
Rebecca Harms, Gorleben-Aktive & Mitglied im Europaparlament
Ruedi Rechsteiner, Vizepräsident Atomschutzverband TRAS
· 13:15 Uhr: Start der LäuferInnen in Richtung Schwarzwald und nach Schönau „Lauf für das Leben“,
Info: www.von-fessenheim-nach-schoenau.de
· Danach: Trinationales Kulturprogramm und Ende der Kundgebung
Es fahren auch Busse zur Kundgebung:
Heitersheim/Buggingen/Müllheim/Neuenburg (Organisiert vom Aktionsbündnis Fessenheim stillegen. JETZT!)
Abfahrtszeiten:
10:35 Uhr Heitersheim Bahnhof
10.40 Uhr Seefelden/B3
10:45 Buggingen Danziger Straße
10.50 Hügelheim/B3
11:00 Bahnhof Müllheim
11:05 Bahnhof Neuenburg
11:20 Ankunft AKW Fessenheim
Umsteigemöglichkeiten vom Nahverkehrszug aus Richtung Freiburg in Heitersheim und Müllheim und aus Richtung Basel in Müllheim. Beginn der Kundgebung 11.30 Uhr
Die Rückfahrt ist für 14.30 Uhr vorgesehen.
Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro.
Anmeldung unter: 07631 173657 oder dora.pfeifer-suger@web.de
Münstertal/Staufen/Bad Krozingen (Organisiert von der BI Staufen)
Abfahrtszeiten
10.15 Bahnhof Münstertal,
10.30 Staufen Schladererplatz,
10.45 Bad Krozingen, Bahnhof-Westseite
Evtl. Zusteigemöglichkeit in Breisach
Unkostenbeitrag: 7,50 Euro
Anmeldung bei Elisabeth Battke, 07633-6364 oder elbattke@aol.com
Freiburg 10.00 Uhr vom Konzerthaus (Organisiert von Greenpeace Freiburg)
Unkostenbeitrag 5 Euro
Anmeldung unter bus@fessenheim-stilllegen.de
Aktionsbündnis Fessenheim stilllegen. JETZT!
AGUS Markgräflerland e. V., Alsace Nature; BI Umweltschutz Staufen; B90/ Die Grünen, OV Müllheim-Neuenburg u. Umgebung; CSFR; DGB KV Markgräflerland; Die Linke OV Markgräflerland; Friedensrat Markgräflerland; IPPNW; NABU OG Müllheim; SPD OV Müllheim
www.fessenheimstop.org
Nähere Infos auch unter:
Dora Pfeifer-Suger
Britzinger Weg 24
79379 Müllheim
07631 173657
Dora Pfeifer-Suger@web.de
Der Flyer befindet sich hier:
Fessenheim-Flyer_2015-1
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Rekordsumme für die Förderung von schnellem Internet
PRESSEMITTEILUNG Das Land bewilligt erneut Breitbandförderanträge: rund 4 Millionen Euro für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald Die Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Wir begrüßen, dass trotz der… Weiterlesen »