Der OV Müllheim-Neuenburg und Umgebung und der KV Breisgau-Hochschwarzwald, Bündnis 90/Die Grünen laden herzlich ein zum Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema „Sicherheitszustand des AKW Fessenheim“, am Donnerstag, 23. Januar 2014 , 19.30 Uhr im Markgräfler Museum, Wilhelmstraße 7, in Müllheim
Referent ist der Dipl. Physiker Christian Küppers vom Öko-Institut Darmstadt. Grundlage des Vortrags ist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg in Auftrag gegebene und vom Öko-Institut Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem Physikerbüro Bremen erstellte Sicherheitsgutachten zum Atomkraftwerken Fessenheim.
Bei der anschließenden Podiumsdiskussion mit Helmfried Meinel, Ministerialdirektor im Umweltministerium BW und Christian Küppers, Dipl. Physiker, Öko-Institut Darmstadt wird auch das Publikum mit einbezogen.
Moderiert wird die Veranstaltung von der Landtagsabgeordneten Bärbl Mielich
Sicherheitsgutachten zu den AKW Fessenheim und Beznau
Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg sind vom Öko-Institut Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem Physikerbüro Bremen Sicherheitsgutachten zu den grenznahen Atomkraftwerken Fessenheim und Beznau erstellt worden.
Im Ergebnis wurde beiden Atomanlagen wesentliche sicherheitstechnische Schwachstellen attestiert.
Umweltminister Franz Untersteller sagte nach der Übergabe der Gutachten: „Fessenheim und Beznau sind weit davon entfernt, grundlegende Sicherheitsanforderungen an atomare Anlagen zu erfüllen“.
Christian Küppers, Dipl. Physiker und stellvertretender Bereichsleiter für Nukleartechnik & Anlagensicherheit, am Öko-Institut in Darmstadt, wird in seinem Vortrag die Ergebnisse des Gutachtens für das Atomkraftwerk Fessenheim erläutern.
Helmfried Meinel, Ministerialdirektor im Ministerium für Umwelt, Klimaschutz und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, wird die Sichtweise der Landesregierung in die anschließende Podiumsdiskussion mit Christian Küppers einbringen.
Bärbl Mielich MdL, engagiert sich seit vielen Jahren auf politischer Ebene für die Stilllegung des AKW Fessenheim.
Verwandte Artikel
Bärbl Mielich MdL und der KV Breisgau-Hochschwarzwald laden herzlich ein zum Digitalen Frauenfrühstück am Sonntag, 21. März um 10 Uhr:
VOM KREISTAG ÜBER DEN LANDTAG INS MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Die scheidende Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin Bärbl Mielich kann auf 35 Jahre politisches Wirken zurückblicken. In dieser Zeit hat sich… Weiterlesen »
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »