In einem Abgeordnetenbrief hat sich die grüne Wahlkreisabgeordnete des Landtags von Baden-Württemberg, Bärbl Mielich, in diesem Jahr an den Umweltminister Franz Untersteller gewandt, um mehr Informationen über die Korrosionsschäden der Brennstabhüllrohren im AKW Fessenheim zu erhalten. Sie appellierte darin auch noch einmal, die Schließung des Atommeilers im benachbarten Fessenheim aufgrund der unkalkulierbaren Risiken, die in der Vielzahl an Zwischenfällen in den letzten Jahren nachhaltig verdeutlicht werden, beim französischen Umweltminister dringlichst einzufordern.
Untersteller legt in seinem Antwortschreiben vom 19.03.2014 dar, dass er die Einschätzung der Abgeordneten Mielich teile. Er habe sich in einem Schreiben an den französischen Umweltminister gewandt und ihn um Klärung gebeten.
Das Schreiben von Umweltminister Untersteller kann hier eingesehen werden:
Antwort AB Korrosionsschäden – Min an Mielich 19-03-2014 BE-Korrosion
Verwandte Artikel
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Soziale Grundversorgung im ländlichen Raum
IMPULSE FÜR PFLEGE, GESUNDHEIT UND WOHNEN mit dabei Bärbl Mielich MdL, Staatssekretärin im Sozialministerium, und Waltraud Kannen, Geschäftsführerin der Sozialstation südlicher Breisgau Wohlstand, geringere körperliche Belastungen und der medizinische Fortschritt… Weiterlesen »