Pressemitteilung
MdL Mielich fordert erneut sofortige Stilllegung der Anlage
„Mit jedem Störfall wächst die Sorge vor einem großen Unfall mit austretender Radioaktivität und damit verheerenden Folgen für die ganze Region. Das Atomkraftwerk ist in die Jahre gekommen und mit dem Alter steigt das Sicherheitsrisiko. Deshalb appelliere ich erneut an die EdF und die französische Regierung, das Atomkraftwerk sofort vom Netz zu nehmen und die endgültige Stilllegung umgehend einzuleiten“. Mit diesen deutlichen Worten reagiert die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich auf den erneuten Zwischenfall im Atomkraftwerk Fessenheim.
Bärbl Mielich weist darauf hin, dass die von der französischen Atomaufsichtsbehörde verlangten Nachrüstungsmaßnahmen die Sicherheit des Atomkraftwerks kaum erhöhen. Die Verstärkung der Bodenplatte sei keine Maßnahme zur Verbesserung der Sicherheit oder der Verhinderung einer Kernschmelze, sondern zur Reduzierung des Schadens nach einem schweren Unfall. Diese Maßnahme solle bei einer Kernschmelze das Durchschmelzen des Reaktordruckgefäßes und das Eindringen der flüssigen Magma in den Untergrund und das Grundwasser verhindern oder hinauszögern. „Die Nachrüstungsmaßnahmen verbessern die Erdbebenauslegung nicht und die Überschwemmungsgefahr wird dadurch auch nicht gebannt“, erklärt die Abgeordnete. Fachleute hätten bereits die Sorge geäußert, dass die Verstärkung der Bodenplatte bei der alten Anlage zu neuen Sicherheitsrisiken und Problemen führen könnte.
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Rekordsumme für die Förderung von schnellem Internet
PRESSEMITTEILUNG Das Land bewilligt erneut Breitbandförderanträge: rund 4 Millionen Euro für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald Die Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Wir begrüßen, dass trotz der… Weiterlesen »