PRESSEMITTEILUNG
14.01.2015
Die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich begrüßt die Initiative von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zur Stilllegung des AKW Fessenheim, über die jüngst in den Medien berichtet wurde. „Es ist gut, dass nun auch endlich die Bundesregierung die Initiative ergreift und sich für die Stilllegung des Atomkraftwerks Fessenheim einsetzt. So wird jetzt mit vereinten Kräften die Stilllegung des unsicheren französischen Atomkraftwerks vorangetrieben“, begrüßt Bärbl Mielich die Initiative von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks. „Es sind dicke Bretter die gebohrt werden müssen, bis die Zeitbombe Atomkraftwerk Fessenheim endlich entschärft ist“.
Vergangene Woche hatten die Abgeordneten Bärbl Mielich und Kerstin Andreae in einem Schreiben Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, sich bei Ihrem Treffen mit Präsident Hollande am kommenden Sonntag in Straßburg für die sofortige Stilllegung des Atomkraftwerks Fessenheim einzusetzen. Aufgrund der dramatischen Ereignisse in Paris sei davon auszugehen, dass dieses Thema bei den Gesprächen keinen großen Stellenwert hatte, so Bärbl Mielich. Die Initiative der Ministerin zeige aber, dass die Botschaft angekommen sei und die Bundesregierung eingesehen habe, dass es höchste Zeit ist, in Sachen AKW Fessenheim aktiv zu werden.“ Das Atomkraftwerk Fessenheim ist ein immenses Sicherheitsrisiko, das sofort stillgelegt werden muss”, fordert Bärbl Mielich.
Verwandte Artikel
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Soziale Grundversorgung im ländlichen Raum
IMPULSE FÜR PFLEGE, GESUNDHEIT UND WOHNEN mit dabei Bärbl Mielich MdL, Staatssekretärin im Sozialministerium, und Waltraud Kannen, Geschäftsführerin der Sozialstation südlicher Breisgau Wohlstand, geringere körperliche Belastungen und der medizinische Fortschritt… Weiterlesen »
Städte und Gemeinden der Region profitieren von Bauförderung
LAND FÖRDERT 10 VORHABEN MIT INSGESAMT 4,4 MILLIONEN EURO Zusammen 4,4 Millionen Euro erhalten 10 Gemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2021. Dies teilte die… Weiterlesen »