AKW Fessenheim – Wiederinbetriebnahme von Block 2
„Es ist für mich unverständlich, dass der Reaktorblock 2 des grenznahen Atomkraftwerks Fessenheim jetzt doch wieder in Betrieb genommen wird. Die Wiederinbetriebnahme des veralteten und maroden Reaktorblocks nach so langer Stillstandszeit ist ein großes Risiko“, sagt Bärbl Mielich, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN. Der Reaktorblock 2 ist seit Juli 2016 außer Betrieb, nachdem festgestellt wurde, dass das Material eines Wärmetauschers nicht den Sicherheitsvorgaben entspricht.
„Die Menschen in der Region machen sich Sorgen wegen den Sicherheitsproblemen im AKW Fessenheim und das zurecht“, so die Abgeordnete. Die Stilllegung des Atomkraftwerks Fessenheim sei angekündigt, aber bereits mehrmals nach hinten verschoben worden. Es gäbe zwar erfreuliche Zeichen in Richtung Stilllegung, die hauptsächlich von der Regierung in Paris ausgingen, aber eben auch immer wieder Rückschläge wie die angekündigte erneute Inbetriebnahme von Block 2.
Bärbl Mielich appelliert an die EDF: „Block 2 nicht wieder hochzufahren und endlich den Stilllegungsantrag für die gesamte Atomanlage in Fessenheim zu stellen“.
Verwandte Artikel
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Soziale Grundversorgung im ländlichen Raum
IMPULSE FÜR PFLEGE, GESUNDHEIT UND WOHNEN mit dabei Bärbl Mielich MdL, Staatssekretärin im Sozialministerium, und Waltraud Kannen, Geschäftsführerin der Sozialstation südlicher Breisgau Wohlstand, geringere körperliche Belastungen und der medizinische Fortschritt… Weiterlesen »