AKW Fessenheim – Wiederinbetriebnahme von Block 2
„Es ist für mich unverständlich, dass der Reaktorblock 2 des grenznahen Atomkraftwerks Fessenheim jetzt doch wieder in Betrieb genommen wird. Die Wiederinbetriebnahme des veralteten und maroden Reaktorblocks nach so langer Stillstandszeit ist ein großes Risiko“, sagt Bärbl Mielich, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN. Der Reaktorblock 2 ist seit Juli 2016 außer Betrieb, nachdem festgestellt wurde, dass das Material eines Wärmetauschers nicht den Sicherheitsvorgaben entspricht.
„Die Menschen in der Region machen sich Sorgen wegen den Sicherheitsproblemen im AKW Fessenheim und das zurecht“, so die Abgeordnete. Die Stilllegung des Atomkraftwerks Fessenheim sei angekündigt, aber bereits mehrmals nach hinten verschoben worden. Es gäbe zwar erfreuliche Zeichen in Richtung Stilllegung, die hauptsächlich von der Regierung in Paris ausgingen, aber eben auch immer wieder Rückschläge wie die angekündigte erneute Inbetriebnahme von Block 2.
Bärbl Mielich appelliert an die EDF: „Block 2 nicht wieder hochzufahren und endlich den Stilllegungsantrag für die gesamte Atomanlage in Fessenheim zu stellen“.
Verwandte Artikel
Knapp 2,6 Millionen Euro für die Stärkung Ländlicher Räume
MDL MIELICH FREUT SICH ÜBER STARTSCHUSS FÜR 33 PROJEKTE IM BREISGAU. 13 Kommunen zwischen Kandern und Kaiserstuhl erhalten insgesamt 2.599.225 Euro für die Umsetzung von Projekten zur strukturellen Entwicklung. Sie hatten… Weiterlesen »
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »