Wie bereits in den vergangenen Jahren beteiligte sich die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich an der Initiative „Wir lesen vor“ von der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Stiftung Lesen mit dem Hauptpartner Deutsche Bahn AG. Für die diesjährige Vorlesestunde beteiligte sich die Abgebordnete am Vorlesetag in der Thaddäus-Rinderle-Schule in Staufen. Gespannt lauschten die Kinder einer dritten Klasse, die auch der Enkel von Bärbl Mielich besucht, der spannenden Geschichte aus dem Buch „Der Drachenreiter“ von Cornelia Funke. „Lesen und Vorlesen ist eine große Leidenschaft von mir“, erklärte die Abgeordnete. „Ich hoffe dabei den Kindern etwas von meiner eigenen Lesebegeisterung weitergeben zu können“.

Verwandte Artikel
Bärbl Mielich MdL und der KV Breisgau-Hochschwarzwald laden herzlich ein zum Digitalen Frauenfrühstück am Sonntag, 21. März um 10 Uhr:
VOM KREISTAG ÜBER DEN LANDTAG INS MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Die scheidende Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin Bärbl Mielich kann auf 35 Jahre politisches Wirken zurückblicken. In dieser Zeit hat sich… Weiterlesen »
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »