Mit dem neuen Fahrplan nimmt auch die neue Regiobuslinie 54 „Sausenberger“ von Kandern nach Lörrach-Brombach ihren Betrieb auf. Bärbl Mielich und Josha Frey (beide GRÜN) freuen sich über diesen weiteren Fortschritt beim Ausbau des ÖPNV.
„Das ist ein Quantensprung für die ÖPNV-Anbindung des Kandertals“, sagt die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich. „Vor allem für Pendlerinnen und Pendler bringt die neue Buslinie von 5 Uhr morgens bis 24 Uhr nachts zuverlässige Verbindungen. Da fällt es leichter, das Auto stehen zu lassen und auf den Bus umzusteigen.“
Nicht nur der Weg nach Lörrach werde erleichtert, auch das Wiesental und Basel könnten nun vom Kandertal besser erreicht werden, da die Buslinie auf den Umstieg auf die S-Bahnen S6 und S5 abgestimmt ist. „Gut aufeinander angepasste Umsteigezeiten zwischen den Verkehrsmitteln macht die Gestaltung des Arbeitsweges und der Freizeit mit dem ÖPNV attraktiver“, ist Josha Frey überzeugt.
„Die Regiobuslinien stärken den ländlichen Raum“, so Bärbl Mielich. Denn auch Gemeinden wie Malsburg-Marzell werden von der neuen Buslinie profitieren. Wobei die Ausrichtung des Fahrplans auf den „Sausenberger“ noch besser sein könnte. Auch die Anzahl der Verbindungen zwischen Kandern und Malburg-Marzell sei noch ausbaufähig, so die Abgeordnete.
„Mit diesem neuen Regiobus ist ein erster wichtiger Schritt im ÖPNV-Ausbau zwischen Wiesental und Kandertal getan worden, weitere Schritte müssen noch kommen“, unterstreicht Josha Frey.
Hintergrund
Das Förderprogramm „Regiobuslinien“ wurde vom Land Baden-Württemberg 2015 aufgelegt. Das Modell hat sich bewährt, wie die ersten Linien gezeigt haben. Es gibt klare Vorgaben, damit ein hochwertiger Busverkehr im Stundentakt dort angeboten werden kann, wo Mittelzentren und Unterzentren nicht ans Bahnnetz angebunden sind. Langfristiges Ziel ist ein landesweites Grundnetz von Regiobuslinien, das alle zentralen Orte des Landes hochwertig und mindestens stündlich verbindet, wenn es keine Züge gibt. Die Kosten für die Regiobuslinien teilen sich das Land und die Landkreise je zur Hälfte. Regiobusse verkehren von 5 Uhr morgens bis nach 23 Uhr nachts.
Verwandte Artikel
Bärbl Mielich MdL und der KV Breisgau-Hochschwarzwald laden herzlich ein zum Digitalen Frauenfrühstück am Sonntag, 21. März um 10 Uhr:
VOM KREISTAG ÜBER DEN LANDTAG INS MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Die scheidende Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin Bärbl Mielich kann auf 35 Jahre politisches Wirken zurückblicken. In dieser Zeit hat sich… Weiterlesen »
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »