Am 03.02.2012 besuchte die Grüne Abgeordnete des Wahlkreises Breisgau und Vorsitzende des Sozialausschusses, Bärbl Mielich, den awell AG Gebäudeservice in Breisach.

Im Anschluss an eine kurze Besichtigung der Unternehmenszentrale ging es in einem ausführlichen Gespräch mit Firmenvorstand Uwe Deboben um verschiedene Beschäftigungsaspekte, insbesondere aber um die Arbeitsbedingungen von Frauen in Minijobs und jugendliche Schulabbrecher. Beim Thema 400- Euro-Jobs gab es viele Übereinstimmungen zwischen der Grünen Politikerin und Deboben. Für ihn sind die Minijobs nicht nur die teuersten Beschäftigungsverhältnisse, sie würden auch den Anreiz untergraben, mehr zu arbeiten und zu verdienen. Während Deboben berichten musste, dass Awell mit zwei konkreten Versuchen schlechte Erfahrungen gemacht hat, verwies Mielich auf Überlegungen des Landes, die Ausbildung im dualen System von Sozialarbeitern begleiten zu lassen.Auch beim zweiten Anliegen der grünen Sozialpolitikerin, den jungen Schulabbrechern, waren sich Mielich und Deboben im Prinzip einig.
Die Badische Zeitung Breisach berichtete am 17.02.2012 ausführlich über den Besuch:
Mielich besichtigt Firma awell
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Rekordsumme für die Förderung von schnellem Internet
PRESSEMITTEILUNG Das Land bewilligt erneut Breitbandförderanträge: rund 4 Millionen Euro für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald Die Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Wir begrüßen, dass trotz der… Weiterlesen »