„Wie bleiben unsere Dörfer als Lebensraum lebendig und welche Rolle spielen Frauen dabei“?
lautet das Thema unseres diesjährigen Frauenfrühstück am Weltfrauentag (8. März).
Die eigentliche Stärke des Ländlichen Raumes in Baden-Württemberg liegt nicht in seinen 160.000 Unternehmen. Die eigentliche Stärke sind die Menschen, die sich für ihren Betrieb, ihre Gemeinde, für die Themen vor Ort einsetzen. 40 % aller Bürgerinnen und Bürger engagieren sich unentgeltlich in und für ihre Gemeinde – von der Feuerwehr bis zum Kulturverein, der Altenbetreuung oder dem Fußballtrainer. Die große Mehrheit davon sind Frauen, insbesondere Frauen aus den Dörfern. Vor allem sie machen die Dörfer zu lebendigen Orten.
Ein Beispiel hierfür ist die Arbeit der Landfrauen: durch ihre Aktivitäten bieten sie Frauen ein Forum der Vernetzung und des Zusammenhalts, stoßen gemeinschaftlich wichtige Themen an und sorgen für eine lebedige Kultur vor Ort.
Wie sehr solche lebendigen Dörfer auch städtische Gemeinden inspiriert haben, zeigen die Bemühungen einzelner Stadtteile. Quartierskozepte haben auch in Baden-Württemberg Stadtviertel lebendiger und bunter gemacht. Ein generationenübergreifender und gesamtgesellschaftlicher Ansatz, ein Mehr an Miteinander, gegenseitige Hilfe und kleinräumige Strukturen werden immer attraktiver, weil ein Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht.
Gemeinsam mit Ihnen und den beiden Referentinnen Frau Luise Blattmann, Bezirksvorsitzende der LandFrauen im Kreis Freiburg und Frau Gabi Lebherz, Stadtplanerin und Architektin, möchte die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich im Rahmen einer
Frauen-Matinée am 08. März 2015, 11:00-13:00 Uhr, im Dorfgasthaus Bolando, Leimbachweg 1, 79283 Bollschweil, über dieses Thema diskutieren.
Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen und bitten zwecks besserer Planung um Ihre Anmeldung bis zum 4. März bei Dora Pfeifer-Suger:
wahlkreisbuero@baerbl-mielich.de oder telefonisch unter: 07631/704289
Die Einladung als PDF findet sich hier:
Einladung Frauenfrühstück 2015
Verwandte Artikel
Bärbl Mielich MdL und der KV Breisgau-Hochschwarzwald laden herzlich ein zum Digitalen Frauenfrühstück am Sonntag, 21. März um 10 Uhr:
VOM KREISTAG ÜBER DEN LANDTAG INS MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Die scheidende Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin Bärbl Mielich kann auf 35 Jahre politisches Wirken zurückblicken. In dieser Zeit hat sich… Weiterlesen »
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »