Am 10.03.2019 konnte ich Ursula Sladek als Referentin für das diesjährige politische Frauenfrühstück gewinnen. Gemeinsam mit vielen interessierten Frauen gab es einen engagierten Input und eine lange Diskussion zum Thema Klimawandel und was wir als Frauen dagegen tun können. Nicht zuletzt stellte uns Ursula Sladek die Idee der CO2-Abgabe als effizientes Steuerungsinstrument vor und stellte den Verein CO2-Abgabe e.V. vor. „Wir alle müssen handeln – jetzt, zielgerichtet und mit Nachdruck“, war das Fazit der Teilnehmerinnen. Veranstaltungsort war das Gasthaus Bolando in Bollschweil.
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Rekordsumme für die Förderung von schnellem Internet
PRESSEMITTEILUNG Das Land bewilligt erneut Breitbandförderanträge: rund 4 Millionen Euro für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald Die Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Wir begrüßen, dass trotz der… Weiterlesen »