Begrüßt wurde Bärbl Mielich von den Betreibern der Kulturwerkstatt in der ehemaligen Schule in Badenweiler –Schweighof von Birgit Hartmann-Eisele und Robert Eisele. Nach ausführlichen Informationen über ihre Projekte, wurden die die Zukunftspläne erläutert.
Hartmann-Eisele und Robert Eisele planen eine einjährige Zirkusschule für Artisten zur Orientierung und Vorbereitung für ein Studium. Paralell dazu werden auch neue Räume gesucht. Für eine leerstehende Halle in Müllheim liegen auch bereits Umbaupläne vor Architekt Willi Hölzler detailliert erläuterte. Neben der Zirkusschule soll ein soziokulturelles Zentrum für die Bevölkerung entstehen.
Bärbl Mielich zeigte großes Interesse an diesem Projekt und versprach diese soweit ihr möglich zu unterstützen.
Verwandte Artikel
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Soziale Grundversorgung im ländlichen Raum
IMPULSE FÜR PFLEGE, GESUNDHEIT UND WOHNEN mit dabei Bärbl Mielich MdL, Staatssekretärin im Sozialministerium, und Waltraud Kannen, Geschäftsführerin der Sozialstation südlicher Breisgau Wohlstand, geringere körperliche Belastungen und der medizinische Fortschritt… Weiterlesen »
Städte und Gemeinden der Region profitieren von Bauförderung
LAND FÖRDERT 10 VORHABEN MIT INSGESAMT 4,4 MILLIONEN EURO Zusammen 4,4 Millionen Euro erhalten 10 Gemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2021. Dies teilte die… Weiterlesen »