Die Anhörung der Enquetekommission Pflege am 24.07.2015 nahm die Arbeitsgemeinschaft der MitarbeiterInnenvertretungen im Diakonischen Werk Württemberg (AGMAV) zum Anlass, die Mitglieder der Enquetekommission in der Mittagspause zur Aktion „Haus der guten Pflege“ vor den Interimslandtag in Stuttgart einzuladen. Gefordert wurden bessere Bedingungen in der Pflege. MdL Bärbl Mielich folgte neben anderen Mitgliedern der Kommission der Einladung und sprach dort mit den Vertretern der AGMAV. Sie betonte den wichtigen Stellenwert der Altenpflege und des Pflegepersonals. Für eine Stärkung der Pflegeberufe wolle man sich auch im Rahmen der Pflegeenquete stark machen, so die grüne Obfrau der Enquetekommission.

Verwandte Artikel
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Soziale Grundversorgung im ländlichen Raum
IMPULSE FÜR PFLEGE, GESUNDHEIT UND WOHNEN mit dabei Bärbl Mielich MdL, Staatssekretärin im Sozialministerium, und Waltraud Kannen, Geschäftsführerin der Sozialstation südlicher Breisgau Wohlstand, geringere körperliche Belastungen und der medizinische Fortschritt… Weiterlesen »
Knapp 2,6 Millionen Euro für die Stärkung Ländlicher Räume
MDL MIELICH FREUT SICH ÜBER STARTSCHUSS FÜR 33 PROJEKTE IM BREISGAU. 13 Kommunen zwischen Kandern und Kaiserstuhl erhalten insgesamt 2.599.225 Euro für die Umsetzung von Projekten zur strukturellen Entwicklung. Sie hatten… Weiterlesen »