Am 20.02.2013 besuchte die Landtagsabgeordnete und altenpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Grüne in Baden-Württemberg das Katharina-Mathis-Stift in Merdingen und der Adlergarten in Eichstetten. Die Wohngruppen für Seniorinnen und Senioren in beiden Einrichtungen fielen nicht unter das geplante neue Heimgesetz des Landes, das sogenannte Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz, versicherte die Politikerin den in Merdingen anwesenden Bürgermeister Eckart Escher und Caritasvorstand Bernhard Scherer sowie Gerhard Kiechle vom Verwaltungsrat der Bürgergemeinschaft, die den Adlergarten in Eichstetten betreibt. Beide Einrichtungen liegen mit einer Wohngruppengröße von elf (Eichstetten) und neun (Merdingen) unter der Größengrenze von zwölf Bewohnern für Wohngruppen. Wird diese überschritten, gelten die Bestimmungen des künftigen Wohn-, Pflege- und Teilhabegesetzes.
Ausführlich berichtete die Badische Zeitung am 22.02.2013 über den Besuch der Landtagsabgeordneten:
gruenes-licht-fuer-wohngruppen–69342404.html
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Rekordsumme für die Förderung von schnellem Internet
PRESSEMITTEILUNG Das Land bewilligt erneut Breitbandförderanträge: rund 4 Millionen Euro für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald Die Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Wir begrüßen, dass trotz der… Weiterlesen »