Auf Einladung des grünen Ortsverbands Staufe-Münstertal fand am 24.03.2014 in Staufen eine Veranstaltung zum Thema „Alt werden in Staufen“ statt.
„Wir brauchen endlich rollatorgerechte Gehsteige. Gerade in unserer mittelalterlichen Stadt mit dem Kopfsteinpflaster benötigen alte Menschen glatte Geh- und Fahrwege“. Das war die einhellige Meinung der über 40 ältere Menschen aus Staufen, die der Einladung zur Gesprächsrunde mit der GRÜNEN-Landtagsabgeordneten Bärbl Mielich, Vorsitzende des Sozialausschusses des Landtags von Baden-Württemberg, in die AWO Seniorenwohnanlage in Staufen gefolgt waren.

Nicht nur das Kopfsteinpflaster stelle eine Barriere für viele alte Menschen dar, auch die Gastronomiebetriebe in Staufen seien nicht auf gehbehinderte Menschen eingerichtet. Treppen und nicht behindertengerechte Toiletten stellten Barrieren dar. „Wir sind dran“, versprachen sowohl Michaela Renz, Mitglied im Staufener Arbeitskreis Demographie als auch die anwesenden ULS-Stadträte Ulrich Wüst und Heinz Ladener.
Bärbl Mielich stellte das geplante Wohn-Teilhabe-Gesetz vor, das den Schwerpunkt auf die Förderung von kleinen Wohngruppen in den Dörfern legt, da wo die Menschen leben. Hierfür werde nun der gesetzliche Rahmen vorgegeben.
Waltraud Kannen, Leiterin der Sozialstation Südlicher Breisgau, stellte das Konzept der geplanten Wohngruppe für Demenzerkrankte im Neubaugebiet Rundacker vor. Träger der Wohngruppe soll ein Bürgerverein werden, der noch gegründet werden wird.
Vor der Gesprächsrunde mit den Staufener Bürgerinnen und Bürgern war das alte, denkmalgeschützte Spitalgebäude in Staufen Treffpunkt für einen Grünen-Vor-Ort-Termin. Die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Sozialausschusses Bärbl Mielich, Geschäftsführerin Waltraud Kannen von der Sozialstation und Staufens Bürgermeister Michael Benitz folgten der Einladung des Grünen-Ortsverbandes, um das Haus für eine geplante Tagespflegeeinrichtung zu besichtigen.
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Rekordsumme für die Förderung von schnellem Internet
PRESSEMITTEILUNG Das Land bewilligt erneut Breitbandförderanträge: rund 4 Millionen Euro für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald Die Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Wir begrüßen, dass trotz der… Weiterlesen »