Unter dem Titel „altersgerecht Leben in Baden-Württemberg“ veranstaltet die Liga der freien Wohlfrahrtspflege in Baden-Württemberg am 08.03.2013 ihren dritten ExpertInnenkongress im Hotel Stiegenberger in Stuttgart.
„Jeder Mensch hat im Alter andere Bedürfnisse. Diese richten sich nach seinem Umfeld: lebt er als Single, in seiner Familie, im Pflegeheim, oder auf dem Land oder in einer Stadt? Sie richten sich aber auch nach seinem sozio-kulturellen Hintergrund – lebt er allein oder gar isoliert, hat er besondere Krankheiten, vielleicht sogar Beeinträchtigungen, die das Leben im Alter erschweren:
eine psychische und/oder chronische Erkrankung, eine seelische Behinderung, eine Suchterkrankung oder fehlende Sprachkenntnisse? Nicht nur Oma und Opa im landläufigen Sinne werden alt, sondern alle Menschen quer durch unsere Gesellschaft: Gastarbeiter und Migranten, Suchtkranke und Substituierte, psychisch Kranke und Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung werden alt“.
Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Wilfried Kretschmann werden kommunale, politische und AkteurInnen aus der Praxis über dieses Thema von 14:00-16:00 Uhr auf dem Podium diskutieren. Die Moderation obliegt Jo Frühwirt.
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Rekordsumme für die Förderung von schnellem Internet
PRESSEMITTEILUNG Das Land bewilligt erneut Breitbandförderanträge: rund 4 Millionen Euro für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald Die Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Wir begrüßen, dass trotz der… Weiterlesen »