Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links ähnlichen Websites:
  • Bundesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Suchformular

Bärbl Mielich

Bärbl Mielich

Abgeordnete des Landtags von Baden-Württemberg Bündnis 90 / Die Grünen

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Wahlkreis
  • Kontakt
  • Sozialministerium
  • Presse
Startseite ⟩ 2020 ⟩ März

Corona: Bis zu 30.000 Euro Soforthilfe

23. März 2020 • Themen im Wahlkreis, Vermischtes

PRESSEMITTEILUNG Corona-Soforthilfen für Kleinunternehmen und Solo-Selbstständige sind auf dem Weg  „Die grün-geführte Landesregierung greift Kleinunternehmen und Solo-Selbstständigen mit bis zu 30.000 Euro unter die Arme“, erklärt die Grünen-Abgeordnete Bärbl Mielich. Das Kabinett habe… Weiterlesen »

Corona: Soforthilfe für kleine Unternehmen

20. März 2020 • Themen im Wahlkreis, Vermischtes

PRESSEMITTEILUNG Der Landtag hat am Donnerstag in einer Sondersitzung beschlossen, dass die Landesregierung Kredite von bis zu fünf Milliarden Euro zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen aufnehmen darf. Zusätzlich stehen… Weiterlesen »

Aktuelle Informationen zu Corona

18. März 2020 • Vermischtes

Behörden und Expert*innen rufen derzeit dazu auf,  soziale Kontakte einzuschränken und das Zusammentreffen mit anderen Menschen auf ein Minimum zu reduzieren. Dies ist wichtig,  um die Ausbreitung des Coronavirus zu… Weiterlesen »

„Natur nah dran“ – Neuenburg erhält Förderung

17. März 2020 • Themen im Wahlkreis, Umwelt/ländlicher Raum, Vermischtes

PRESSEMITTEILUNG Naturnahe Umgestaltung von Grünflächen Die Stadt Neuenburg gehört zu den Preisträgern der fünften Runde des Wettbewerbs „Natur nah dran“. Darüber informiert die Grünen-Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich. Damit kann sich Neuenburg über… Weiterlesen »

Zahl der Ganztagsschulen im Landkreis steigt

11. März 2020 • Bildung, Themen im Wahlkreis, Vermischtes

PRESSEMITTEILUNG Jengerschule wird Ganztagsschule Immer mehr Schulen entscheiden sich für das Ganztagesmodell. Zu den neu genehmigten Schulen für das kommende Schuljahr 2020/2021 gehört auch die Jengerschule (Grund- und Gemeinschaftsschule) in Ehrenkirchen…. Weiterlesen »

  • Im Wahlkreis

    • Besuche im Wahlkreis
    • AKW Fessenheim
    • Verkehr
    • Themen im Wahlkreis
  • Suchen

    Suchformular
  • Stichworte

    Abgeordnetenbrief AG Südbaden Akademisierung Antrag Arbeitsmarkt Breitband Demografie Europa Fessenheim Finanzierung Frauen Gemeinschaftsschule Gesetzliche Krankenversicherung Grundsatzpapier Hebammen Heilmittelerbringer Inklusion Integration Kinderklinik Kommunalwahlrecht Krankenhäuser Kultur Landespolitik Landtagsrede Landtagswahl 2011 Landtagswahl 2016 Lebensmittelmarkt Ländlicher Raum Migration Notfallversorgung Pflegeenquete Pflegestützpunkte Positionspapier Presseartikel Pressemitteilung Prävention Rauchmelder Rheintalbahn Schulen Staufen Umwelt Veranstaltung Wahlkreis Wohnortnahe Versorgung Ärzte
  • Grüne Links

    • Bundespartei
    • Bundestagsfraktion
    • Europagruppe Grüne
    • Kordula Schulz-Asche
    • Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald
    • LAG Gesundheit
    • Landespartei
    • Landtagsfraktion
    • Maria Klein-Schmeink
    • Sven Giegold
  • Andere Websites

    • Atomausstieg selber machen
    • BUND Regionalverband
    • Bündnis Fessenheim stilllegen. JETZT!
    • Deutscher Hebammenverband
    • Trinationaler Atomschutzverband
  • Aktuelle Themen

    • Bärbl Mielich MdL und der KV Breisgau-Hochschwarzwald laden herzlich ein zum Digitalen Frauenfrühstück am Sonntag, 21. März um 10 Uhr:
    • Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
    • Staufener Musikakademie erhält Corona-Nothilfe in Höhe von 87.000 Euro
  • Bärbl Mielich auf Facebook

    • Facebook
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutz-Einstellungen

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen
Angepasst vom Büro Borghoff

↑